Sommerkonzert & Infotag

"Musik macht den Menschen" titelt der Merkur und zitiert das Grußwort zu unserem Sommerkonzert von Claudia Köhler, Landtagsabgeordnete und Präsidentin des Musikbunds von Ober- und Niederbayern.

"Wenn man ein Instrument spielt, bekommt man ganz andere Gedanken!"

Eröffnet wurde das Konzert mit einem Grußwort aus dem Bayerischen Landtag von Claudia Köhler,

Das Miniorchester spielte eine klangvolle Soulballad unter der erfahrenen Leitung von Carsten Ahner. WIR WOLLEN ZUSAMMEN LEBEN sang der Kinderchor von Lusi Yang, auf Swaheli "Tuishi pamoja".

Bestens zusammengespielt bot unser Akkordeon-Ensemble, geleitet von Jan Prochazka, eine sehr coole Fassung von "Pink Panther" und "Sail" von Awolnation.

Das Große Orchester entführte das Publikum „In die Halle des Bergkönigs“ mit wilder und energievoller Musik von Edvard Grieg.

Für das "Adiemus und Cantus iteratus" aus den "Songs of Sanctuary" von Karl Jenkins hatten wir zu einem Frauenchor eingeladen. Gut eingestimmt wurden sie durch ein Warm-Up von Vanessa Lenhard, unserer Mentorin für "gesunde Musikschule", einem tollen Programm, an dem wir seit 5 Jahren teilnehmen

Die insgesamt 60 Sängerinnen wurden begleitet von unserem Großen Orchester mit 30 Musikerinnen und 4 Perkussionisten. Unter der Leitung von Lusi Yang und Oliver Kälberer füllten sie die Halle mit eindringlichen Rhythmen und mystischen Klängen.

Anschließend konnten sämtliche Instrumente probiert werden: Sind meine Hände schon groß genug? Wie klingt eigentlich Cello? Was kostet ein Instrument und wann kann man die ersten Lieder spielen? Man konnte tuten und blasen, streichen, zupfen, Klavier und Schlagzeug ausprobieren!

Zum großen Finale spielte die Band, angeführt von Jan Bartikowski Another day in Paradise von Phil Collins.